Ü50 Berichte
Frühshoppenkonzert mit Weißwurst
Am 09. Juli fand bei morgendlich angenehmen Temperaturen ein Weißwurstfrühstück in der Gaststätte ZUG in Güglingen statt. Die Musikerinnen und Musiker der Ü50, unter der Leitung von Wolfram Seidl, konnten mit einem breiten Repertoire von traditionell bis modern die zahlreichen Gäste mehrere Stunden unterhalten. 07/2023
Gelungenes Sommerfest
Beim traditionellen Sommerfest des Sportvereins Frauenzimmern bieten Parkplatz und Wiesengelände vor dem Sportheim ideale Bedingungen für Gespräche, Gemeinschaft beim Essen nach dem Gottesdienst sowie Sport und Spiel der Jüngsten.
Musikalisch hat die Ü50 Gruppe während der Mittagszeit mit einer Gasteinlage besonderer Art unterhalten: zwei heimische Geigerinnen haben speziell ausgewählte Beiträge gekonnt in Szene gesetzt. Begegnen, sich austauschen, Gemeinschaft leben – so geht Lebensqualität im Zabergäu, in Frauenzimmern. 07/2022
Festgottesdienst der katholischen Kirche
Der Bau des katholischen Kirchengebäudes in Güglingen hatte sich zum 50. Mal gejährt, diese Feier wurde mit einem Festgottesdienst nachgeholt.
Die Ü50 Gruppe war eingeladen den Gottesdienst musikalisch zu begleiten, ebenso das sich anschließende Gemeindefest, Dankbarkeit und Fröhlichkeit waren deutlich zu spüren. 05/2022
Ein Samstag Nachmittag in Tripsdrill
Der Freizeitpark in Tripsdrill – eine touristische Attraktion in unserer Region – hat uns zu einem musikalischen Beitrag eingeladen. Es war der letzte Samstag der Sommerferien und so konnten die Besucher von jung bis alt bei Sonnenschein einen Freizeittag mit Musik erleben. Staunende Kindergesichter, Klatschen und rhythmische Bewegungen der Erwachsenen haben uns reichlich belohnt. 09/2021
Öffentliche Probe in Frauenzimmern
Proben in der Gruppe heißt: Zusammenführen der Hausarbeit, abstimmen aufeinander. Damit die Freude am Musizieren nicht zu kurz kommt, sind Einspielübungen gekonnt mit einem Strauß von Melodien kombiniert, wo schwierige Passagen geübt werden. Dabei haben die Zuhörer entspannt den Abend mit Musik genossen. 08/2021
Öffentliche Proben in Güglingen, Frauenzimmern und Eibensbach
In Zeiten von Corona ist es schwer, öffentliche Auftritte zu haben. Deshalb hat sich die Ü50-Gruppe etwas ganz besonderes ausgedacht und in Güglingen, sowie in den Ortsteilen Eibensbach und Frauenzimmern (s. Bild), öffentliche Proben veranstaltet. So konnte mit viel Abstand geprobt werden und die Nachbarschaft kam seit langem mal wieder in den Genuss von Live-Musik. 09/2020
Sonntagskonzerte im Garten
Melodien können keine Besuche ersetzen, doch sie erreichen die Bewohner des Seniorenheims auf eine ganz besondere Art. Alle zwei Wochen am Sonntagmorgen trifft sich die Ü50 Gruppe des Musikvereins Güglingen im Garten des Hauses Zabergäu und spielt altbekannte Weisen für die erwartungsvollen Zuhörer und Zuhörerinnen. Anfangs konnten wir nur in Fünfergruppen aufspielen, doch seit einigen Wochen musizieren wir regelkonform wieder in der großen Gruppe. Dabei meint es die Sommerzeit gut mit uns: sowohl bei den Proben, die an verschiedenen Orten im Freien stattfinden, als auch bei den Konzertterminen im Haus Zabergäu ist sie ein treuer Begleiter: kein Termin musste bisher ausfallen. Für uns Musiker ist es eine besondere Erfahrung mit Abstand zu musizieren, insbesondere wenn der Wind als Mitspieler dazu kommt. Neudeutsch empfinden wir es als Challenge – Musik als Sprache und Bindeglied zwischen den Generationen in einer ganz besonderen Zeit. 08/2020
Neckar-Zaber-Tag auf der BUGA in Heilbronn ….
…..auch wir waren dabei, um zu zeigen: es ist nie zu spät, ein Musikinstrument zu erlernen. Am Vormittag konnten wir die Besucher vor dem swr-Studio begrüßen, nachmittags waren wir zu Gast im Garten der LandFrauen zum Thema „Ankommen im Netzwerk“. Auch dazu haben wir musikalisch einen Beitrag geleistet. 05/2019
„In Erinnerungen schwelgen…“
….das konnten die Bewohner des Seniorenheims in Brackenheim bei alt bekannten Melodien, die ihnen die Musiker der Ü50 beim ersten Besuch 2019 im Februarpräsentierten. Böhmischer Wind, Spanish Eyes bis zum Trompetenecho waren Titel des Melodienreigens, wie immer war auch der Amboss für die Ambosspolka mit dabei. Sonniges Wetter ließ darüber hinaus erste frühlingshafte Gefühle aufkommen. Die Melodien haben zum Mitsingen eingeladen und Freude auf die Gesichter der Zuhörerrunde gezaubert. Gerne folgen wir der Aufforderung zu weiteren musikalischen Besuchen im Laufe des Jahres. 02/2019
„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten“, so empfand es bereits Aristoteles…
… die Musiker des MV Güglingen selbst empfinden viel Freude beim Musizieren, da ist es nicht verwunderlich, wenn die Gruppe „Ü50“ die Senioren in den Heimen in Güglingen und Brackenheim besucht, um auch dort Freude zu bereiten. Übers Jahr sind es altbekannte Melodien aus vergangenen Jahrzehnten, in der Adventszeit sind es traditionelle und auch moderne Weihnachtslieder. Ein besonderes Ereignis ist die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Güglingen: hier hat sich die Gruppe Verstärkung geholt – vier Enkel der Gruppenmitglieder haben bei Solostücken mitgewirkt. Gemeinsam konnten die Musiker die Herzen der Zuhörer mit ihrer Musik erreichen. 01/2019